8. April 2025 / Vergabe-Konferenz zu regionalen Bauvorhaben
Für Bau- und Ausbauunternehmen, die wissen möchten, welche Bauvorhaben in Leipzig geplant sind und welche Gewerke in den kommenden Monaten gefragt sind, ist die Vergabekonferenz ein Pflichttermin. Vertreter der Messestadt und des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement beleuchten Projekte, Zeitschienen und Losgrößen.

Wo wird in Leipzig gebaut? Welche Projekte planen Stadt und Land? Und welche Bau- und Ausbauleistungen werden gefragt sein? Seit Jahren laden die IHK zu Leipzig, die Stadt Leipzig sowie die Handwerkskammer zu Leipzig Unternehmerinnen und Unternehmer zur Vergabekonferenz ein, um über künftige Bauvorhaben in der Messestadt zu informieren. Für viele Bau- und Ausbaubetriebe ist die Konferenz ein Pflichttermin.
In diesem Jahr ist es am 8. April soweit. Dann gibt es im Hauptgebäude der IHK Vorabinfos über geplante Projekte der Leipziger Niederlassungen des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) sowie der Stadt Leipzig.
Gewerke, Losgrößen, Zeitschienen
Die Veranstalter übermitteln in gewohnter Weise die relevanten Informationen und es geben Hinweise dazu, welche Gewerke bei den Vergaben der kommenden Monate gefragt sind, welche Losgrößen geplant sind und wie die Zeitschienen der Projekte aussehen.
Wir möchten Sie gern zur Veranstaltung einladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 2. April wird gebeten.
Agenda
- Bauvorhaben des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig
Sven Stein, Amtsleiter AGM, Stadt Leipzig - Bauvorhaben des Mobilitäts- und Tiefbauamtes (MTA) der Stadt Leipzig
Ralf-Michael Göhner, Abteilungsleiter Straßen- und Gleisinfrastuktur, Stadt Leipzig - Bauvorhaben des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I
Christoph Jennicke, ständiger Vertreter des Leiters SIB, NL Leipzig I - Bauvorhaben des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
Michael Mayer, Niederlassungsleiter, SIB, NL Leipzig II