
Archivbeitrag | Newsletter 20125. Dezember 2012 / Fachveranstaltung "Effiziente Wärmepumpenanlagen"
Bei der Fachveranstaltung "Effiziente Wärmepumpenanlagen" werden Fachbetrieben und Nutzern die Grundlagen für die effiziente Planung, Ausführung und den Betrieb der Anlagentechnik vermittelt.
Anlagenplaner, Hersteller und Sachverständige beleuchten den Themenkomplex
In Fachbeiträgen beleuchten Anlagenplaner, Hersteller und externe Sachverständige im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, verschiedene Aspekte des Themenkomplexes.
Unter anderem stehen die Effizienz von Wärmepumpen sowie verschiedene Wärmequellen im Fokus. Außerdem werden rechtliche Rahmenbedingungen, Planungs- und Ausführungsfragen sowie der aktuelle Stand der Technik unter die Lupe genommen.
Agenda | |
16 Uhr | Begrüßung |
16.05 Uhr | Energieeffizienz – Geschäftsfeld für das Handwerk Uwe Kluge / Helfried Kaulfuß (SAENA GmbH) |
16.25 Uhr | Verfügbarkeit und Potenziale von Wärmequellen Rüdiger Grimmge (ENERGIE Konzept GmbH) |
17.05 Uhr | Wärmepumpen: Markt- und Technologieübersicht Marco Nagel (BoschThermotechnik GmbH / Buderus Deutschland) |
17.45 Uhr | Kaffeepause |
18 Uhr | Anlagenerrichtung – Praxiserfahrung Jörg Prieser (Protherm Wärmetechnik Leipzig GmbH) |
18.40 Uhr | Fehlervermeidung, Planung und Ausführung Horst Kawelke (Sachverständigen- und Ingenieurbüro Kawelke) |
Die Fachveranstaltung wird von der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH gemeinsam mit der Handwerkskammer zu Leipzig und dem Fachverband Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Sachsen durchgeführt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Sven Börjesson.