
373 junge Handwerkerinnen und Handwerker erhalten ihre Gesellenbriefe
8. August 2018 | Mit gleich zwei Festveranstaltungen begrüßt das Handwerk der Region Leipzig am Samstag, 18. August, die 373 Gesellinnen und Gesellen, die in diesem Sommer ihre Ausbildung in einem von 42 Handwerksberufen abgeschlossen haben.
Zahlenmäßig am stärksten vertreten sind die Gesellinnen und Gesellen in den Berufen Friseur, Maler und Lackierer sowie Tischler. 154 Gesellen wurden in Handwerksbetrieben mit Sitz in der Stadt Leipzig ausgebildet, 101 erlernten ihren Beruf in einem Betrieb aus dem Landkreis Leipzig, 53 Gesellen in einem Betrieb aus dem Landkreis Nordsachsen.
Im Rahmen der Festveranstaltung am Vormittag werden sieben Unternehmen für ihre guten, langjährigen und kontinuierlichen Ausbildungsleistungen als "Bewährter Ausbildungsbetrieb im Handwerk 2018" ausgezeichnet:
- MTG Kommunikations-Technik GmbH, Leipzig,
- Klima-Bau Volk GmbH & Co. KG, Leipzig,
- Orthovital GmbH, Markkleeberg,
- Gromke Hörzentrum, Leipzig,
- Gruber Agrartechnik GmbH, Elsnig,
- Lippe Bau GmbH, Mockrehna,
- Holztreppenbau Ralf Kleeberg, Krostitz.
Die Freisprechungsfeiern finden am Samstag, 18. August 2018, im Haus Leipzig, Elsterstraße 22, 04109 Leipzig, statt. Die Vertreter der Medien sind herzlich zur Festveranstaltung eingeladen.
Pressemitteilung vom 8. August 2018
11 Uhr beginnt die Festveranstaltung für die Berufe
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Ausbaufacharbeiter | Automobilkaufleute | Bauten- und Objektbeschichter | Bodenleger | Dachdecker | Fachkraft für Metalltechnik | Fachpraktiker für Holzverarbeitung | Fachpraktiker für Metallbau | Fahrradmonteur | Fahrzeuglackierer | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger | Fotograf | Gebäudereiniger | Glaser | Hochbaufacharbeiter | Kaufleute für Büromanagement | Maler und Lackierer | Maurer | Medientechnologe (Druck) | Metallbauer | Ofen- und Luftheizungsbauer | Straßenbauer | Trockenbaumonteur| Zimmerer | Zweiradmechaniker
14 Uhr beginnt die Festveranstaltung für die Berufe
Bäcker | Elektroniker | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) | Fahrradmonteur | Fleischer | Friseur | Holzmechaniker | Maßschneider | Kraftfahrzeugmechatroniker | Land- und Baumaschinenmechatroniker | Maßschneider | Schilder- und Lichtreklamehersteller | Schornsteinfeger | Stuckateur | Tiefbaufacharbeiter | Tischler | Zweiradmechatroniker | Zahntechniker
Für besonders gute Prüfungsleistungen werden geehrt
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Paul Florian Schärschmidt,
ausgebildet von Mike Schärschmidt, Markranstädt OT Großlehna - Ausbaufacharbeiter (Stuckateurarbeiten) Florian Dobiosch,
ausgebildet von Michael Wagner, Bad Lausick OT Glasten - Automobilkaufmann Alexander Barrakling,
ausgebildet in der Autohaus Maluche GmbH, Torgau - Fachpraktikerin für Holzverarbeitung Marie Josefine Dittrich,
ausgebildet in der Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH
- Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Britta Schmermbeck,
ausgebildet in der Bäckerei Siebrecht GmbH, Erfurt - Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) Jenny Heinrich,
ausgebildet von Globus Handelshof GmbH. u. Co. KG. St. Wendel, Markleeberg - Fahrradmonteur Marcus Zenner,
ausgebildet von Thomas Hammer, Zschepplin - Fahrzeuglackiererin Maria Brand,
ausgebildet in der Stern Auto GmbH, Leipzig - Friseurin Franceska Falkenberg,
ausgebildet von Jens Trostdorf, Leipzig - Gebäudereiniger Steffen Brosche,
ausgebildet in der Söffge Büro-, Gebäude- und Treppenhausreinigung GmbH, Leipzig - Glaser Niklas Backmann,
ausgebildet von Verglasung und Glasbau Hilmar Backmann, Altenburg - Kauffrau für Büromanagement Melanie Kretzschmar,
ausgebildet in der Dentallabor Güntermann GmbH, Leipzig - Kraftfahrzeugmechatroniker Gregor Dietrich,
ausgebildet in der Auto-Center Weber GmbH & Co. KG, Taucha - Maßschneiderin Anja Voigt,
ausgebildet in der Gesellschaft für Bildung und Arbeit mbH, Leipzig - Maurer Lukas Wajroch,
ausgebildet in der ReProBau GmbH, Borsdorf - Schornsteinfeger Josef Konrad,
ausgebildet von Torsten Theiß, Altenberg - Tischler Gordian Schneider,
ausgebildet von Heiko Guter, Großpösna - Zimmerer Thomas Kuhl,
ausgebildet in der Holzbau Regen & Barth GmbH, Leipzig