
Archivbeitrag | Newsletter 202331. März bis 2. April 2023 / Europäische Tage des Kunsthandwerks
Vom 31. März bis 2. April gibt es wieder die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Kreativschaffenden zu unternehmen. Zum fünften Mal können Besucherinnen und Besucher auch in Sachsen die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene erleben.
Zeigen Sie Ihr Handwerk!
Regionale Unternehmen können Teil der europaweiten Aktion werden und die Besonderheiten ihres Handwerks zeigen. An einem oder mehreren Tagen können Kreative zeigen, was sie tun und – wenn sie mögen – gern auch ein bisschen mehr in der eigenen Werkstatt. Überlegenswert sind auch kleine Mitmachangebote für die potenzielle Kundschaft oder der Zusammenschluss mit Kunsthandwerkern in der Nähe.
Jetzt auf www.kunsthandwerkstage.de informieren!
Begeisterung für das Kunsthandwerk, Nachwuchswerbung, Bildung, Kundenbindung und Neukundengewinnung – all das sind die Ziele dieser außergewöhnlichen Tage, bei denen Sie die Handwerkskammer gern unterstützt. Sie erhalten zum Beispiel kostenfreies Marketingmaterial und wir bewerben Ihr Unternehmen auf Instagram, YouTube & Co. Infos und Anmeldungen unter www.kunsthandwerkstage.de. Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer ist Emily Foth.
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden seit 2018 bei Kunsthandwerkern vor Ort in der Stadt Leipzig, in Nordsachsen und im Landkreis Leipzig und darüber hinaus im gesamten Freistaat Sachsen statt. Für Deutschland richten bundesweit die Handwerkskammern und handwerksnahen Verbände gemeinsam in 15 Regionen, vom Meer bis zu den Alpen, die Aktionstage aus.