
303 junge Handwerkerinnen und Handwerker erhalten ihre Gesellenbriefe
Freisprechung am Samstag auf der "mitteldeutschen handwerksmesse"
12. Februar 2015 | 303 junge Handwerker und Handwerkerinnen aus
32 Berufen feiern am Samstag, 14. Februar, gemeinsam mit ihren Angehörigen, den Ausbildungsbetrieben und Gästen aus den Handwerksorganisationen, Politik und Verwaltung den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre.
Zahlenmäßig am stärksten vertreten sind die Gesellinnen und Gesellen in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker (105), Elektroniker (32), Zahntechniker (23) sowie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (18). Die Ausbildungszeit beträgt für diese Berufe dreieinhalb Jahre. Unter den Absolventen sind 49 junge Frauen. Die meisten von ihnen haben das Zahntechnikerhandwerk (18) erlernt. Noch in der Minderheit sind die Gesellinnen in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker (5), Zweiradmechaniker (1) und Fahrzeuglackierer (1).
Die Freisprechungsfeier beginnt 11 Uhr im Congress Center Leipzig, im Saal 1, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig. Die Vertreter der Medien sind herzlich zur Festveranstaltung eingeladen.
Pressemitteilung vom 12. Februar 2015
Als beste Gesellinnen/Gesellen ihres Berufes werden geehrt
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Florian Sieler
ausgebildet in der Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH - Bäcker Martin Schreiter
ausgebildet von der Bäckerei und Konditorei Jürgen Kleinert e.K. | Leipzig - Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik) Sebastian Jacobi
ausgebildet von Elektro- Lehmann | Bad Lausick - Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Sophie Bewersdorff
ausgebildet in der Schäfers Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH | Teutschenthal - Friseurin Ulrike Borrmann
ausgebildet in der Technologiezentrum Leipzig gGmbH - Land- und Baumaschinenmechatroniker Martin Posselt
ausgebildet in der MIKU-Agrarprodukte GmbH | Oberseifertsdorf - Kosmetikerin Luisa Walter
ausgebildet in der Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH - Kraftfahrzeugmechatroniker (Personenkraftwagen) Florian Schmieder
ausgebildet von Dieter Ziegener | Leipzig - Schilder- und Lichtreklamehersteller Thomas Hilgermann
ausgebildet in der Volpp Beck GmbH | Leipzig - Tischler Gregor Gogolek
ausgebildet von Siegmund Schneider | Laußig - Zahntechnikerin Susanne Jungk
ausgebildet von Andreas Piorreck | Leipzig - Zimmerer Max Schneider
ausgebildet von BASAN.BAUWERKE AUS HOLZ e.K. | Schkeuditz OT Radefeld - Zweiradmechaniker Paul Peuckert
ausgebildet von Göran Scherf | Schönebeck (Elbe)