
Archivbeitrag | Newsletter 20233. März 2023 / 2. Leipziger Holzbautag (Save-the-Date)
Aufgrund der erfolgreichen Premiere des Holzbautages im vergangenen Jahr wird diese Fachtagung keine Eintagsfliege bleiben. Akteure der Holzbranche in Mitteldeutschland sollten sich daher den 3. März 2023 vormerken. Dann steht beim 2. Leipziger Holzbautag wieder das Bauen mit dem nachwachsenden und heimischen Baustoff Holz im Fokus.
Herausforderungen und Entwicklungen
Unter dem Motto "Holz baut Zukunft" thematisieren Fachbeiträge verschiedene Aspekte des Bauens mit Holz. Es wird beleuchtet, vor welchen Herausforderungen die Betriebe stehen und welche Entwicklungen zu erwarten sind. Das Fachprogramm wird zeitnah unter www.hwk-leipzig.de/holzbautag veröffentlicht. Auf dieser Seite ist auch die Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung bietet neben fachlichem Input ausreichend Gelegenheit, damit sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer austauschen und vernetzen können. Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer nehmen kostenfrei teil. Ansprechpartner für den Termin ist Sven Börjesson.
Sie haben ein interessantes Holzbauprojekt umgesetzt?
Begleitet wird die Fachtagung von einer Ausstellung zu realisierten Holzbau-Projekten in der Region und einer Präsentation verschiedener Dienstleister. Sie haben ein interessantes Holzbauprojekt, dass Sie auf der Veranstaltung in einer Begleitausstellung vorstellen und mit Kollegen diskutieren wollen?
Senden Sie 3 bis 4 aussagekräftige Fotos sowie Zeichnungen (Grundriss, Schnitt, Details), eine Projektbeschreibung und Ihr Firmenlogo an boerjesson.s@hwk-leipzig.de. Die Handwerkskammer erstellt in Absprache mit Ihnen eine Infotafel, die beim 2. Leipziger Holzbautag "Holz baut Zukunft" präsentiert wird.