
Archivbeitrag | Newsletter 20133. Juli 2013 / Leipziger Sicherheitsforum 2013
Unternehmenssicherheit – Gefährdungen und Handlungsempfehlungen
Basis für die Unternehmersicherheit ist – neben staatlichen Rahmenbedingungen – in erster Linie das Sicherheits-bewusstsein der Unternehmensführung und der Mitarbeiter. Um dieses Bewusstsein zu schärfen findet jedes Jahr das Leipziger Sicherheitsforum statt.
Beim diesjährigen Forum erhalten Unternehmer am 3. Juli Tipps, wie sie ausgewählte Facetten des Themas in Angriff nehmen können. Unter anderem werden Datenmissbrauch, Ladendiebstahl und Falschgeld als Gefährdungsbereiche unter die Lupe genommen.
Teilnehmer des kostenfreien Forums können außerdem mit den Referenten zu aktuellen, sicherheitsrelevanten Themen ins Gespräch kommen und Erfahrungen untereinander austauschen.
Termin und Ort
3. Juli 2013 | 14 Uhr
Hauptgebäude der IHK zu Leipzig
Goerdelerring 5 | 04109 Leipzig
Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Stefan Lorenz.
Tagesordnung
- 14 Uhr| Eröffnung
- 14.10 | Anforderung an die IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Helmuth Hilse (PragmaProtect GmbH) - 15 Uhr| Neue DIN-Anforderungen an die Akten- und Datenträgervernichtung
Gerhard Friederici (RHENUS DATA Office GmbH Leipzig) - 15.30 Uhr| Kommunikationspause und Imbiss
- 16 Uhr| Falschgeld ist im Umlauf! – Erkennen Sie es?
Jeannine Jung (Deutsche Bundesbank) - 16.40 Uhr | Hinweise der Polizei zu Überfällen und Ladendiebstählen sowie Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Matthias Bradtke (Polizeidirektion Leipzig) - 17.10 Uhr| Schlusswort
Christian Likos (Handwerkskammer zu Leipzig)
Das Sicherheitsforum wird gemeinsam von der Handwerkskammer zu Leipzig, der IHK zu Leipzig und dem Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Mitteldeutschland e.V. organisiert.