
Archivbeitrag | Newsletter 201328. Februar 2013 / Fachforum Qualität: Was erfolgreiche Unternehmen anders machen
Beim diesjährigen Fachforum Qualität im Rahmen der Messen "Z" und "intec" stehen zwei Themenkomplexe im Fokus.
Zum einen plaudern Unternehmer im Congress Center Leipzig aus dem Nähkästchen und verraten in Erfahrungsberichten, wie sie Qualitätsmanagementsysteme in ihren Unternehmen erfolgreich eingeführt haben, welche Klippen dabei umschifft werden mussten und wie sie nun mit der Anwendung von Qualitätskriterien nachhaltig am Markt agieren können. Zum anderen werden Unternehmer für die Thematik "Produkthaftung und Produktsicherheit" sensibilisiert. Im Rahmen eines Fachvortrages werden Fragen zu Haftungsrisiken und rechtlichen Anforderungen angesprochen und diskutiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Teilnehmer benötigen jedoch Eintrittskarten für die Messe. Anmeldungen zum Fachforum sind unbedingt erforderlich. Für Fragen zum Fachforum Qualität stehen die Beauftragten für Innovation und Technologie der Handwerkskammer zu Leipzig, Emily Butter und Rainer Hauk, zur Verfügung.
Termin und Ort
28. Februar 2013 | 14 bis 17 Uhr
Congress Center Leipzig (Saal 5)
Messe-Allee 1 | 04356 Leipzig
Programm |
Organisiert Wissen verbinden und entwickeln – das Erfolgsmodell der Firma Lorenz Dental (Peter Viehweg, Qualitätsmanagementbeauftragter der Unternehmensgruppe Lorenz Dental) |
Erfahrungen eines kleinen Anlagenbauers bei der Gestaltung eines Transferaudits durch einen akkreditierten Zertifizierer (Olaf Graszt, Niederlassungsleiter Maschinen- und Anlagenbau Schmidt GmbH) |
Die Notwendigkeit eines Qualitätsmanagementsystems für ein Medizintechnikunternehmen (Sebastian Alexander, Geschäftsführer der VivoSensMedical GmbH) |
Pause mit kleinem Imbiss |
Verbraucherschutz und Produkthaftung – Haftungsfragen im Qualitätsmanagement |