
Archivbeitrag | Newsletter 201327. Februar 2013 / Soziale Medien im Handwerk
Im Web 2.0 waren kleine und mittelständische Unternehmen bislang eher zaghaft. Mittlerweile entdeckt aber auch das Handwerk, dass die "Gelben Seiten" von früher, heute Facebook, YouTube, Twitter und Co. heißen.
Weil viele potenzielle Kunden dort zu finden sind, steigt die Bedeutung von Social Media vor allem für die Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten.
Früher "Gelbe Seiten", heute Facebook?
Dennoch fragen sich viele Unternehmer, welchen wirklichen Nutzen diese neuen Medien einem Handwerksunternehmen bringen? Wie viele Medien müssen bedient werden? Und mit welchen Kanälen kann ich meine Kundschaft erreichen? Wie viel Zeit muss ich dafür einplanen?
Im Oschatzer Gasthaus "Zum Schwan", Sporerstraße 2 (Am Neumarkt), werden am 27. Februar die meist genutzten deutschen Medien vorgestellt und Beispiele erfolgreicher Nutzung aus Handwerksbetrieben gezeigt.
Termin und Ort
27. Februar 2013 | 17 Uhr
Gasthaus "Zum Schwan"
Sporerstraße 2 (Am Neumarkt) | 04758 Oschatz
Ansprechpartnerin für die kostenfreie Veranstaltung ist Anett Fritzsche.