
Archivbeitrag | Newsletter 201826. Oktober 2018 / Business-Speeddating vernetzt Kreative und Produzenten
Vom 26. bis 28. Oktober wird Leipzig wieder zum Hotspot für Gestaltungsthemen. Die Designers' Open finden statt und präsentieren in der Kongresshalle Zoo Leipzig ein spannendes und vielfältiges Aufgebot – nicht nur für Kunden. Von Industrie-Design über Kunsthandwerk bis zu Abschlussarbeiten verschiedener Design-Studierender erhalten auch Handwerksprofis Inspiration für eigene neue Projekte oder Produkte. Neben dem Kontakt zwischen Kundschaft und Gestaltern steht natürlich auch die Kommunikation zwischen Fachleuten auf der Agenda.
Geschäftskontakte für Handwerker mit kreativen Ambitionen
Als Auftakt einer ganzen Reihe von Angeboten rund um das Thema "Design im Arbeitsalltag" vernetzt am 26. Oktober ein Business-Speeddating im Kreativunternehmen mit Produzenten und Dienstleistern (aus dem Handwerk). Unter dem Motto "Gestalter trifft Macher" lernen sich beide Parteien in kurzen Gesprächen kennen. Danach erfolgt ein Wechsel des Gesprächspartners, sodass jeder Macher auf jeden Gestalter trifft. In kürzester Zeit erhalten die Teilnehmer einen Überblick über verschiedene regionale Unternehmen und deren Dienstleistungen. Beim anschließenden Netzwerken bietet sich die Gelegenheit, den Austausch fortzusetzen.
Anmeldung bis zum 15. Oktober
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmer erhalten ebenfalls ein kostenfreies Tagesticket für die Designers' Open von den Veranstaltern (Handwerkskammer zu Leipzig gemeinsam mit der IHK zu Leipzig und Kreatives Leipzig e.V. mit Unterstützung der Leipziger Messe GmbH).
Im Interesse einer sinnvollen Vernetzung treffen die Veranstalter eine Vorauswahl der Anmeldungen. Dafür sollten Interessenten bis 15. Oktober das Teilnehmerprofil ausfüllen. Sie werden dann bis zum 17. Oktober über ihren Teilnahmestatus informiert.
Anmeldung
Termin und Ort
26. Oktober 2018 | 14 bis 16.30 Uhr
Kongresshalle am Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Straße 13
04105 Leipzig
Tipp "Design und Handwerk – Hand in Hand zum Erfolg": Am 27. Oktober bietet die Handwerkskammer gemeinsam mit dem Sächsischen Wirtschaftsministerium und dem Kreatives Sachsen e.V. außerdem einen Nachmittag mit designorientierten Best-Practice-Beispielen und Workshops beim Handwerksforum "Zur Sache: Handwerk". Unternehmer sind eingeladen, sich mit dem Design von Produkten und Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Wie kann ein gutes Design dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu generieren, Wertschöpfungsketten zu entwickeln oder neue Absatzmärkte zu erschließen? Zentrale Themen des Fachforums sind der Designprozess sowie unterschiedliche Design-Methoden, die im Rahmen von Workshops selbst getestet werden können. Das Forum bietet zudem ausreichend Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern zu vernetzen.