
Archivbeitrag | Newsletter 201325. Mai 2013 / Aktionstag Lehrstellen
Orientieren geht über Studieren
Termin vormerken! Berufsanfänger und Schüler, die sich über Berufe und Ausbildungsangebote informieren wollen, sollten am 25. Mai beim Aktionstag Lehrstellen vorbeischauen.
Von 10 bis 14 Uhr können Auszubildende von morgen bei Firmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Orientierung über Ausbildungswege und Anforderungen verschiedener Jobs verschaffen. Man kann in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen und erste Kontakte knüpfen.
Unternehmen können mit Berufsnachwuchs in Kontakt kommen
Unternehmen können den Aktionstag nutzen, um potenzielle Lehrlinge in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und ihnen mitzuteilen, was in der Ausbildung auf sie wartet. Für so manchen Lehrvertrag wurden bei den Aktionstagen der vergangenen Jahre schon die Weichen gestellt. Die Teilnahme am Aktionstag lohnt sich also nicht nur für junge Leute, sondern auch für Handwerksbetriebe.
Ansprechpartner für Handwerksbetriebe ist Andreas Meyer, Ausbildungsberater der Handwerkskammer zu Leipzig.
Größter Berufsorientierungstag Mitteldeutschlands
Der größte Berufsorientierungstag Mitteldeutschlands findet 2013 bereits zum 21. Mal statt – wieder im Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig (Am Ritterschlösschen 22, 04179 Leipzig) und natürlich wieder als Open-Air-Event.
Weit mehr als 100 Unternehmen sind mit ihren Ausbildungsangeboten vor Ort und stellen Berufe aus Handwerk, Industrie und Handel, aber auch aus der Landwirtschaft, dem öffentlichen Dienst sowie aus dem Kommunikations- und Mediensektor bis hin zur Bundeswehr vor. Personalverantwortliche und Ausbilder geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und Auszubildende berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen.
Der Aktionstag Lehrstellen ist eine Gemeinschaftsinitiative der Handwerkskammer sowie der IHK zu Leipzig, der Agentur für Arbeit Leipzig und der Sächsischen Bildungsagentur (Regionalstelle Leipzig).