
Archivbeitrag | Newsletter 201423. Oktober 2014 / Karriereberatung in Eilenburg
Wer stehenbleibt, wird überholt - nicht nur beim Sport, sondern auch in der Wirtschaft. Deshalb müssen Handwerker ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
Tipps zu Weiterbildungswegen und Finanzierungsmöglichkeiten
Für Gesellen und Facharbeiter bietet die Handwerkskammer zu Leipzig deshalb eine individuelle Karriere- und Weiterbildungsplanung.
Ob Betriebswirt, Technischer Fachwirt, Internationaler Schweißfachmann oder Meisterstudium - die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die persönlichen beruflichen Ziele.
Auch für gestandene Unternehmer sind die Möglichkeiten der Weiterbildung groß. Wer sich nicht sicher ist, ob ein Kurs das Richtige für seine Bedürfnisse ist oder Fragen zur Finanzierung hat, erhält bei den Beratern der "Bildungsakademie Handwerk" kompetente Hilfe bei seiner Entscheidung.
23. Oktober kommen die Weiterbildungsexperten nach Eilenburg und bieten vor Ort Informationen zur Weiterbildung im Handwerk und zu Fördermöglichkeiten für den beruflichen Aufstieg mit Meisterausbildung & Co.
Ansprechpartnerin ist Katrin Hauk.
Termin und Ort
23. Oktober 2014 | 15 bis 18 Uhr
Außenstelle der Handwerkskammer zu Leipzig in Eilenburg
Am Anger 29 | 04838 Eilenburg