23. August 2024 / Gesellenfreisprechung für die Region Leipzig
Aktuell schwitzen die jungen Nachwuchskräfte noch bei den letzten Abschluss- und Gesellenprüfungen. In wenigen Tagen darf dann gejubelt werden. Über 400 Lehrlinge werden nach dreijähriger Lehrzeit ihre Ausbildung im regionalen Handwerk beenden. Zur Freisprechungsfeier werden die »Junggesellinnen« und »Junggesellen« gefeiert.

Das Handwerk feiert die jungen Profis
Die jungen Fachleute haben drei Jahre lang gelernt und angepackt. Die erfolgreich absolvierten Prüfungen markieren einen wichtigen Karriereabschnitt für die Profis. Mit einer Festveranstaltung am 23. August im Kulturhaus Böhlen werden sie als Gesellinnen und Gesellen in den Kreis der Handwerksfamilie aufgenommen.
Die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaften der Stadt Leipzig und der Landkreise Leipzig sowie Nordsachsen gratulieren allen künftigen »Junggesellinnen« und »Junggesellen« schon jetzt zur bestandenen Prüfung.
Folgende Berufe werden geehrt:
Änderungsschneider/-in
Anlagenmechaniker/-in
Ausbaufacharbeiter/-in
Automobilkaufmann/-frau
Bäcker/-in
Bauten- und Objektbeschichter/-in
Bodenleger/-in
Buchbinder/-in
Dachdecker/-in
Elektroniker/-in
Fachkraft für Metalltechnik
Fachpraktiker/-in für Bäcker
Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung
Fachpraktiker/-in für Fahrzeuglackierung
Fachpraktiker/-in für Maler und Lackierer
Fachpraktiker/-in für Metallbau
Fachpraktiker/-in für Zerspanungstechnik
Fachpraktiker/-in für Damenschneiderhandwerk
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
Fahrradmonteur/-in
Fahrzeuglackierer/-in
Feinwerkmechaniker/-in
Fleischer/-in
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
Fotograf/-in
Friseur/-in
Gebäudereiniger/-in
Glaser/-in
Hochbaufacharbeiter/-in
Holzmechaniker/-in
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Kosmetiker/-in
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Maler und Lackierer/-in
Maßschneider/-in
Maurer/-in
Medientechnologe/-technologin Druck | Medientechnologe/-technologin Siebdruck
Metallbauer/-in
Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
Raumausstatter/-in
Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
Schornsteinfeger/-in
Straßenbauer/-in
Stuckateur/-in
Tiefbaufacharbeier/-in
Tischler/-in
Trockenbaumonteur/-in
Werksteinhersteller/-in
Zahntechniker/-in
Zimmerer/Zimmerin
Zweiradmechatroniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Für das regionale Handwerk wird es ein Feiertag, wenn die jungen Profis ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse entgegennehmen und von Familie, Freunden und Ausbildungsbetrieben beglückwünscht werden. In den nächsten Tagen erhalten die jungen Fachleute Ihre Einladungen zum Event.
Gesellenfreisprechung für die Region Leipzig
Freitag | 23. August 2024
17 bis 21 Uhr (Einlass ab 16 Uhr)
Kulturhaus Böhlen
Leipziger Straße 40 | 04564 Böhlen
Sorry. Die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen.
Sorry. Die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen.