
Archivbeitrag | Newsletter 201921. September 2019 / "Tag des Handwerks" in Leipzig
In der Messestadt wird wieder gefeiert
Das Handwerk feiert am 21. September! Bundesweit und natürlich mit seinen Kunden. Auf dem Augustusplatz Leipzig können sich Besucher beim "Tag des Handwerks" von Qualität und Innovationsfähigkeit des Handwerks überzeugen.
Bereits zum neunten Mal lädt der Wirtschaftsbereich zum Aktionstag ein. Die Aussteller haben sich erneut einiges einfallen lassen. Vom Einsatz spezieller Baustoffe oder Fenster über energiesparende Haustechnik bis zur Elektromobilität werden die Besucher von Unternehmen und Innungen beraten und aktiv ins Geschehen einbezogen.
Die ganze Bandbreite des Handwerks
Dass Handwerk im wahrsten Sinne des Wortes anziehend ist, zeigen beispielsweise Schneider, Modisten, Goldschmiede und Friseure. Dass Handwerker einen guten Geschmack haben, beweisen die Angebote der Bäcker, Fleischer, Speiseeishersteller, Weinküfer und Brauer.
"Azubi-Talk" bietet Einblicke in den Arbeitsalltag
Weil das regionale Handwerk jedes Jahr rund 1.300 Menschen den Karrierestart mit einer Berufsausbildung ermöglicht, steht am 21. September auch Bildung im Blickpunkt. Viele Aussteller setzen auf ihre Nachwuchskräfte, um mit Jugendlichen auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen.
Jugendliche, die sich erst noch orientieren wollen, können aber auch mit den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer ins Gespräch kommen oder in lebendigen Werkstätten ihr handwerkliches Können testen. Außerdem gibt es den "Azubi-Talk" auf der Bühne. Hier können Besucher aus erster Hand etwas über die Ausbildung und den Arbeitsalltag erfahren.
Auszeichnungen für Handwerker und Betriebe
Zu den weiteren Highlights des handwerklichen Feiertags gehörte die Ehrung mit dem "Silbernen Meisterbrief" der Handwerkskammer für Meisterinnen und Meister, die seit 25 Jahren erfolgreich im Handwerk tätig sind ebenso wie die Auszeichnung der "Bewährten Ausbildungsbetriebe".
Buntes Rahmenprogramm auf zwei Bühnen
Das alles ist wie immer verbunden mit einem bunten Rahmenprogramm, sowie Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren für die ganze Familie. Unter anderem werden Modenschauen, Gewinnspiele, Showtanz, Live-Band auf zwei Bühnen vor der Oper und vor dem Gewandhaus sowie Bastelstraße und Kinderbaustelle geboten.