
Archivbeitrag | Newsletter 201220. November 2012 / Gemeinsam zum Erfolg - Tipps für junge Handwerksunternehmen in Leipzig
Jedes Jahr stechen in und um Leipzig neue Handwerksunternehmen in See. Die Handwerkskammer zu Leipzig und die Kreishandwerkerschaft Leipzig möchten die Unternehmen von den ersten Schritten an begleiten.
In der Veranstaltung "Gemeinsam zum Erfolg" am 20. November, 19 Uhr, wird den Steuermännern und -frauen junger Unternehmen gezeigt, welche umfangreichen Service- und Dienstleistungsangebote sie von den Handwerksorganisationen beim Aufbau ihrers Unternehmens erwarten dürfen.
Neben einem Überblick über die Leistungen der Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft liegt der Schwerpunkt der Begrüßungsveranstaltung auf persönlichen Gesprächen.
Vorstellung von Dienstleistungsangeboten
In entspannter Atmosphäre, bei einem Glas Bier oder Wein und Speisen vom Buffet haben Unternehmer die Möglichkeit, Möglichkeit mit anderen Unternehmern sowie mit Vertretern von Förderbanken, Finanzierungsinstituten und Partnern des Handwerks ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, ist für Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer kostenfrei.
Um Anmeldung per beigefügtem Faxvordruck oder via Onlineformular wird bis zum 13. November gebeten. Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Sylvia Bathke.
Programm | |
Begrüßung Ralf Scheler (Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig) | |
Wichtige steuerliche Informationen für junge Unternehmen Holger Kunadt (Steuerberaterkammer Sachsen) | |
Beratung, Finanzierung, Förderung: Existenzsicherung und Wachstum begleiten Kerstin Schultz (Handwerkskammer zu Leipzig) | |
Kreishandwerkerschaft und Innungen: Vorteile und Mehrwerte für Handwerksunternehmen Oliver Klaus (Kreishandwerkerschaft Leipzig) | |
Diskussion mit anschließendem Stehbuffet | |
Online-Anmeldung "Gemeinsam zum Erfolg" am 20. November | |