
Archivbeitrag | Newsletter 201620. Juni 2016 / Forum: Globale Nachhaltigkeitsziele - Wie machen wir sie für Leipzig konkret?
Unsere Welt ist einem rasanten Wandel unterworfen, der mitunter gesteuert werden sollte. Im vergangenen Jahr haben die Vereinten Nationen deshalb sogenannte Sustainable Development Goals - also Nachhaltigkeitsziele - beschlossen. Diese Agenda dürfte, wenn sie ernst genommen wird, viele Bereiche beeinflussen - von wirtschaftlichen, sozialen und umweltpolitischen Auswirkungen bis hin zu Verkehr, Städtebau, Bildung und Gesundheit.
Im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, wird dieser globale Nachhaltigkeitsimpuls aufgegriffen und die für Leipzig besonders relevanten Themen konkretisiert.
Im Fokus: Städtisches Wachstum, nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz
Die Leipziger Agenda 21 lädt deshalb am 20. Juni zum Forum "Globale Nachhaltigkeitsziele - wie machen wir sie für Leipzig konkret?" ein. Themenschwerpunkte sind dabei unter anderem die Auseinandersetzung mit dem Wachstum der Stadt, die Verbesserung der Chancengerechtigkeit, Bedingungen für einen nachhaltigeren Lebensstil, aber natürlich auch Themen der direkten globalen Verantwortung wie Klimaschutz, fairer Handel und der Ausbau der lokalen Entwicklungszusammenarbeit.
Auch das Handwerk ist eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen, denn viele Nachhaltigkeitsthemen sind auch für das Handwerk als lokalem Akteur von Interesse. Ohnehin leistet das Handwerk bereits heute in vielen Bereichen wichtige Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung und dürfte daher sinnvolle Impulse geben können. Vieles von dem, was mitunter seit Generationen als selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit und der Betriebskultur im einzelnen Handwerksbetrieb umgesetzt und gelebt wird, dient auch gleichzeitig dem Ziel der Nachhaltigkeit.
Termin und Ort
20. Juni 2016 |17 bis 19.30 Uhr
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Zum gleichen Thema hat die Leipziger Agenda 21 übrigens eine Beschlussvorlage für den Stadtrat initiiert, die auf eine Musterresolution des Deutschen Städtetages zurückgreift und ein kommunales Bekenntnis zur Umsetzung der Ziele beinhaltet. In vielen anderen deutschen Kommunen sind ähnliche Beschlüsse in Vorbereitung. Nähere Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SGDs) und zur Leipziger Agenda 21 gibt es unter www.leipzigeragenda21.de.