19. November / »Mut tanken« – Gründerstories aus dem Handwerk
Sie haben gerade die Reise als Unternehmer begonnen oder möchten Ihr junges Unternehmen auf das nächste Level heben? Nutzen Sie vom 18. bis 24. November die Angebote der Gründungswoche Deutschland. Die Handwerkskammer bietet zum Beispiel einen Networkingabend. Hier erzählen Gründerinnen und Gründer von den Höhen und Tiefen der Gründungsphase.

Networking und offener Erfahrungsaustausch
Beim Abend für Gründerinnen und Gründer steht Networking ganz oben auf der Agenda. Vier erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem Handwerk teilen persönliche Geschichten – mit allen Höhen und Tiefen.
In jeweils zehnminütigen Präsentationen stellen sie ihre Betriebe vor und geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen ihrer Gründungsphase. Welche Herausforderungen gab und wie wurden diese bewältigt?
Echte Erfolgsgeschichten und motivierende Einblicke
Maximal 25 Teilnehmer stehen sich bei »Synde Bräu« in lockerer Atmosphäre, bei Getränken und Snacks gegenüber, beantworten Fragen und ermutigen für eine erfolgreiche Zukunft. Das Team der Betriebsberatung der Handwerkskammer zu Leipzig steht unterstützend zur Seite, um individuelle Fragen zu klären.
Das Event richtet sich besonders an Meisterschülerinnen, Meisterschüler, Jungmeister und Jungmeisterinnen und alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen oder in der jüngeren Vergangenheit gewagt haben.
Die Organisatoren freuen sich auf einen Abend voller Inspiration, Mut und einen intensiven Austausch. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Simone Horschig.