
Archivbeitrag | Newsletter 201319. März 2013 / Vergabekonferenz zu regionalen Bauvorhaben 2013
Wie bereits in den vergangenen Jahren laden die Handwerkskammer zu Leipzig, die IHK zu Leipzig sowie die Stadt Leipzig Unternehmer zur Vergabekonferenz ein, um sie über künftige Bauvorhaben in der Messestadt zu informieren.
Am 19. März werden im Leipziger Rathaus Vertreter des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement sowie der Stadt Leipzig die Pläne vorstellen und darüber referieren, welche Projekte ausgeschrieben werden und welche Gewerke gefragt sind. Selbstverständlich stehen die Referenten auch für die Fragen der Unternehmer zur Verfügung.
Tagesordnung |
Begrüßung Dagmar Ehnert (Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig) |
Grußwort der Stadt Leipzig Andreas Müller (Erster Bürgermeister und Beigeordneter Allgemeine Verwaltung der Stadt Leipzig) |
Das neue sächsische Vergabegesetz Ulf Schirrmeister (Sachgebietsleiter Bau- und Preisrecht vom Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig) |
Bauvorhaben des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig Raimund Krell (Technischer Leiter im Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig) |
Bauvorhaben des Verkehrs- und Tiefbauamtes der Stadt Leipzig Ralf-Michael Göhner (Sachgebietsleiter Entwurfsplanung im Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig) |
Bauvorhaben des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig Inge Kunath (Leiterin Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig) |
Bauvorhaben des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - Niederlassung Leipzig I Lutz Maerker (Stellvertretender Bereichsleiter Planungs- und Baumanagement SIB, NL Leipzig I) |
Bauvorhaben des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - Niederlassung Leipzig II Petra Förster (Leiterin SIB, NL Leipzig II) |
Schlusswort Dr. Gert Ziener (Abteilungsleiter Wirtschafts- und Standortpolitik der IHK zu Leipzig) |
Termin und Ort
19. März 2013 | 15.30 bis 17.30 Uhr
Neues Rathaus Leipzig (Ratssaal)
Martin-Luther-Ring 6 | 04109 Leipzig
Handwerksunternehmen können sich mit eventuellen Rückfragen zur Veranstaltung gern an Berit Hennig wenden. Um Anmeldung zur Vergabekonferenz wird gebeten.