
Archivbeitrag | Newsletter 201318. bis 24. November 2013 / Gründerwoche Deutschland
Wir suchen die Gründer und Unternehmensnachfolger von Morgen
Vom 18. bis 24. November 2013 findet die "Gründerwoche Deutschland" statt und stellt mit über 1500 Veranstaltungen Gründergeist und unternehmerische
Selbstständigkeit in den Fokus.
Potenzielle Gründer können während der Aktionswoche herausfinden, ob die Selbstständigkeit das Richtige für sie ist. Sie können ihre Geschäftsidee auf Herz und Nieren prüfen lassen oder Expertentipps bei diversen Beratungs-, Förder- und Informationsangeboten zu den Themen Businessplan, Recht, Marketing oder Finanzierung erhalten.
Gründungs- und Aufbauhilfe beim Start in die Selbstständigkeit
Die Handwerkskammer zu Leipzig unterstützt junge Gründer und Unternehmensnachfolger im Handwerk (nicht nur während der Aktionswoche) durch persönliche Beratung, Veranstaltungen, Sprechtage zu Finanzierung, Steuern und Versicherung sowie themenspezifische Seminare.
Die Beratung erhalten künftige Firmenchefs in Leipzig sowie in den Regionalbüros der Handwerkskammer in Grimma, Eilenburg und Oschatz. Die neutralen Tipps und die Begleitung der Betriebsberater helfen Gründern, die Risiken ihrer Unternehmung zu reduzieren und einen optimalen Start in die Selbstständigkeit hinzulegen.
Alle Angebote der Handwerkskammer zur Gründerwoche sind in beigefügter PDF-Datei enthalten. Weitere Informationen zur Gründerwoche gibt es unter www.existenzgruendung-sachsen.de.