
Archivbeitrag | Newsletter 201217. Dezember 2012 / Produktiv und flexibel durch den Winter - staatliche Förderungen clever nutzen
Wollen Sie sich den alljährlichen Einstieg in die Winterlohnabrechnung erleichtern? Schöpfen Sie die staatlichen Fördermöglichkeiten voll aus? Nutzen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorteile? Sind Sie fit in Sachen Prüfungssicherheit?
Tipps für Unternehmen des Bauhauptgewerbes, Dachdecker, Trockenbauer, Fliesen- und Estrichlegern
Alles, was Unternehmer oder Verantwortliche für die Lohnabrechnung zur Winterbauförderung (Saison-KUG) wissen müssen, beleuchtet ein Unternehmerfrühstück der Handwerkskammer zu Leipzig am 17. Dezember. Unternehmensberater Michael Bliesner bietet Unternehmern aus dem Bauhauptgewerbe, Dachdeckern, Trockenbauern, Fliesen- und Estrichlegern ein breites Themenspektrum:
Winterbauförderung aus Sicht des Bauunternehmens | |
| |
Arbeitszeit flexibel gestalten – Chance zu mehr Produktivität | |
| |
Umsetzung in der Lohnabrechnung | |
| |
Fachkräftemangel – Wie Sie gerade im Winter dieser Herausforderung begegnen können | |
| |
Diskussion und Erfahrungsaustausch |
Termin und Ort
17. Dezember 2012 | 10 Uhr
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Christian Likos.