
Archivbeitrag | Newsletter 201315. März 2013 / Lesung im Leipziger Haus des Handwerks: Zur ostdeutschen Luftfahrtgeschichte - Pioniergeist und Innovationen
Die Handwerkskammer zu Leipzig, der Passage-Verlag Leipzig und die Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte GBSL e.V. laden im Rahmen des Buchmesse-Festivals "Leipzig liest" zur Buchpräsentation mit Podiumsdiskussion ins Leipziger Haus des Handwerks ein.
Unter der Überschrift "Zur ostdeutschen Luftfahrtgeschichte - Pioniergeist und Innovationen" werden Autor Klaus Breiler und sein Mitautor Hans-Dieter Tack das Buch "Vom Fliegen und Landen" präsentieren. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Helge-Heinz Heinker statt.
Teilnehmer sind Klaus Breiler (Autor, Flugkapitän a.D., Wirtschafts- und Verkehrsflug), Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht (Vorsitzender der GBSL, Historiker), Günter Krönert (Flugkapitän a.D., Chefpilot Kranflug der Interflug), Günther Storch (Flugkapitän, Direktor der BAK Agrarflug Leipzig-Mockau), Hans-Dieter Tack (Diplom-Ingenieur, Flugzeugbau), Bernd von Hünefeld (Diplom-Ingenieur, Pilot und Nachfahre des Ozeanbezwingers), Wolfgang Rumpelt (Diplom-Ingenieur, Vorsitzender des Leipziger Vereins für Luftfahrt).
Im Anschluss kann das Buch "Vom Fliegen und Landen" gekauft werden. Die Autoren stehen für individuelle Buchsignierungen bereit.
Termin und Ort
15. März 2013 | 15 bis 17 Uhr
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Rückfragen zur Lesung beantwortet Rainer Hauk. Um Anmeldung wird gebeten.