Geld. Bild: fotolia.com - mkos83
mkos83 / fotolia.com

Archivbeitrag | Newsletter 201414. Juli 2014 / Informationen zum Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig

Regionale Unternehmen bilden die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs der Region Leipzig. Vor allem kleine und mittlere Betriebe sind Wachstumsmotor und stehen für Flexibilität.

Bestandsförderung, Ansiedlungsförderung und Gründungsförderung

Um Leipziger Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, hat die Messestadt vor einiger Zeit ein Mittelstandsförderprogramm auf den Weg gebracht. Es bündelt verschiedene Einzelmaßnahmen und richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen und dadurch wachsen möchten. Zuwendungen aus dem Förderprogramm sollen außerdem Anreize zur Unternehmensansiedlung, zur Sicherung und Erweiterung von Standorten und zur Existenzgründung in Leipzig bieten.

Module des Mittelstandsförderprogramms werden mit Praxisbeispielen erläutert

Wer beispielsweise eine Existenzgründung im Leipziger Handwerk plant und damit Arbeitsplätze schafft oder im Fall einer Firmenübernahme sichert, kann von der Fördermaßnahme "Meistergründungsprämie" profitieren, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt.

Die Meistergründungsprämie und alle anderen Module des Mittelstandsförderprogramms werden Unternehmern und solchen, die es werden wollen, bei einer Informationsveranstaltung am 14. Juli im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses erläutert - selbstverständlich mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.

Termin und Ort
14. Juli 2014 | 9 bis 10.30 Uhr
Neues Rathaus Leipzig
Ratsplenarsaal
Martin-Luther-Ring 6 | 04109 Leipzig

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Christian Likos.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Marco Kitzing

Christian Likos

Hauptabteilungsleiter Wirtschaft und Recht / Stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-300

Fax 0341 2188-25300

likos.c--at--hwk-leipzig.de