
Archivbeitrag | Newsletter 201313. und 20. Juni 2013 / Gewusst wie: Marken effektiv schützen und nutzen
Nivea, Mercedes, Kärcher - für den Kunden bieten Marken eine schnelle Orientierung, denn sie assoziieren mit der Marke und den dahinter steckenden Angeboten bereits ein bestimmtes Image.
Von der Konkurrenz abheben
Leider versuchen Handwerksfirmen viel zu selten, aktiv eigene Marken zu etablieren. Oft herrscht der Irrglaube vor, Markenaufbau sei nur etwas für Großkonzerne. Damit verschenken die Unternehmen Potenzial und potenzielle Aufträge, denn erfolgreiche Marken müssen nicht zwangsläufig durch eine gigantische überregionale Bekanntheit bei einer Vielzahl von Kunden auszeichnen.
Wer sich am Aufbau einer eigenen Marke versucht, kann sich mit den richtigen Entscheidungen von der Konkurrenz abheben und sich klar im Markt positionieren.
Klar am Markt positionieren
Zwei Vorträge unter der Überschrift "Ihre Marke®" helfen Handwerkern, die sich mit Marken nur wenig auskennen, bei deren Anmeldung und Durchsetzung Fehler zu vermeiden. Susanna Heurung, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz von der Kanzlei MUMM LAW in Leipzig, berichtet über praktische Probleme im Umgang mit Marken, gibt wichtige Tipps und verrät Tricks, mit denen man aus Fallstricken im Markenrecht ganz einfach viele Möglichkeiten und einen breiten Handlungsspielraum machen kann.
Die beiden Vorträge finden am 13. und 20. Juni jeweils von 15 bis 17 Uhr im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, statt.
Teil 1 - Wie muss Ihre Marke® gestaltet sein? | 13. Juni | 15 bis 17 Uhr
- Markenarten
- Recherchemöglichkeiten
- Warenverzeichnis
- Vermeidung von Fehlern bei der Eintragung
- Zustimmungsvereinbarungen und Lizenzen
Teil 2 - Nutzung und Durchsetzung Ihrer Marke® | 20. Juni | 15 bis 17 Uhr
- Richtige Nutzung, damit der Markenschutz nicht verfällt
- Dokumentation der Markennutzung
- Modernisierung der eigenen Marke
- Überwachung von Neuanmeldungen, die Ihrer Marke® ähnlich sind
- Markenschutzverletzung - was tun?
Weitere Informationen hat die Beauftragte für Innovation und Technologie Emily Butter.
Online-Anmeldung "Wie muss Ihre Marke® gestaltet sein?" am 13. Juni |
Online-Anmeldung "Nutzung und Durchsetzung Ihrer Marke®" am 20. Juni |