
Archivbeitrag | Newsletter 201613. bis 21. Februar 2016 / "mitteldeutsche handwerksmesse"
Leistungsschau der "Wirtschaftsmacht von nebenan"
Das Handwerk packt an: Vom 13. bis 21. Februar zeigen Handwerker aus Mitteldeutschland ihre Leistungen. Mit regelmäßig mehr als 170.000 Besuchern zählt die Messe für Produkte und Dienstleistungen des Handwerks zu den besucherstärksten Handwerksmessen Deutschlands.
Individuelle Lösungen, traditionelle Fertigungsweisen und innovative Ideen stehen dabei im Fokus. In den Angeboten aus den Bereichen Bau und Ausbau, Wohnen, Kunsthandwerk, Gesundheit, Nahrungsmittel und Kfz spiegelt sich auch 2016 die beeindruckende Vielseitigkeit des Wirtschaftsbereiches.
Das Leipziger Handwerk darf bei seinem Heimspiel natürlich nicht fehlen. Für viele Betriebe zwischen Elbe und Elster ist die Leistungsschau des Handwerks deshalb ein Pflichttermin. Sie zeigen sich entweder auf dem Gemeinschaftsstand des sächsischen Handwerks oder mit eigenen Messeauftritten.
Informationen rund um die mhm wie beispielsweise zu Thementagen, Sonderschauen und zum Fachprogramm gibt es unter www.handwerksmesse-leipzig.de.
Karriere mit Lehre im Handwerk - Lehrlingswerbung im Fokus
Als besonderes Messehighlight heißt es während der gesamten Messe auf einer riesigen Ausstellungsfläche "Willkommen bei den Profis! - Karriere mit Lehre im Handwerk". Hier steht der potenzielle Berufsnachwuchs ganz im Mittelpunkt. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich über die vielfältigen (Karriere-) Möglichkeiten zu informieren, verschiedene Berufe auszuprobieren, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.