
Archivbeitrag | Newsletter 201312. und 13. September 2013 / Außenwirtschafts-Tournee
Auch kleine Handwerksunternehmen ohne traditionelle internationale Ausrichtung können im Ausland von höheren Wachstumsraten profitieren und zusätzliche Umsätze erzielen.
Umsatzsteigerung durch Auslandsgeschäfte
Einmal den Sprung ins Ausland gewagt, bieten sich Chancen, vorhandene Nischen in attraktiven Märkten zu besetzen, neue Aufträge zu akquirieren und damit das Geschäft im Heimatmarkt zu stabilisieren. Doch es gilt, einige Fragen zu klären, um auf dem internationalen Parkett erfolgreich zu sein. Wie kommt man zu attraktiven Aufträgen im Ausland? Welche Wege gibt es, Geschäftspartner über die Grenzen Deutschlands hinaus zu finden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Handwerkskammer begleitet Unternehmen auf Schritt für Schritt beim Weg ins Auslandsgeschäft! Im Rahmen der 3. Außenwirtschafts-Tournee erhalten Unternehmer in Oschatz und Markkleeberg praktische Antworten, Hilfestellungen und Tipps für ihr erfolgreiches Auslandsgeschäft.
Programm
- 9 Uhr | Voraussetzungen für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft – Attraktive Auslandsmärkte für Handwerksunternehmen 2014
Eva Dressler (Außenwirtschaftsberaterin) - 9.15 Uhr | Fit für die Messe – Relevante Messen für das Handwerk 2014
Berit Hennig (Messeberaterin) - 9.30 Uhr |Gemeinsam erfolgreich – Geschäftspartner im Ausland finden
Carolin Brauer (Projektbetreuerin "Enterprise Europe Network") - ab 9.45 Uhr | Erfahrungsaustausch und Imbiss
Während der kostenfreien Veranstaltung besteht die Gelegenheit, sich mit regionalen Akteuren themenspezifisch auszutauschen. Im Anschluss stehen die Referenten für individuelle Beratungen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Eva Dressler.