
Archivbeitrag | Newsletter 201412. Mai 2014 / Vorsorge(n) besser als NachSorge(n) - Wenn der Chef plötzlich ausfällt
Im Rahmen der sächsischen "Aktionstage Unternehmensnachfolge 2014" laden das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Kooperation mit der Handwerkskammer zu Leipzig und der IHK zu Leipzig recht herzlich zur Auftaktveranstaltung "Vorsorge(n) besser als NachSorge(n) - Wenn der Chef plötzlich ausfällt" in die Parkgaststätte im Parkschloss Leipzig ein.
Im Mittelpunkt stehen die inhaltlichen Bestandteile eines Notfallkoffers. Die Regelung einer Nachfolge erfolgt in der Mehrzahl der Fälle altersbedingt und planmäßig. Nach wie vor tritt sie jedoch bei gut einem Viertel aller Unternehmensübertragungen unvorhergesehen ein. Fällt die Unternehmerin oder der Unternehmer durch Krankheit oder Unfall aus, ist der Betrieb oft führungslos. Das Fortleben des Unternehmens und seiner Arbeitsplätze ist gefährdet. Aber nicht einmal ein Drittel der Senior-Unternehmer in Deutschland haben laut aktuellem DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge die für die reibungslose Fortführung des Unternehmens wichtigsten Unterlagen griffbereit für eine Vertrauensperson zusammengestellt.
Informationen, Tipps und Angebote zum Thema Unternehmensnachfolge gibt es auf www.unternehmensnachfolge.sachsen.de. Ansprechpartner ist Jens Krause.