
Archivbeitrag | Newsletter 201211. September 2012 / Beratungstag Messebeteiligung
Messen sind ein effektives Marketinginstrument zum Verkauf von Handwerksprodukten und -leistungen. Gerade für kleine Unternehmen eignen sich Fach- und Besucherschauen zur Markterkundung, Kundenpflege und Neukundengewinnung.
Auch bietet sich für Unternehmer bei Messen die Gelegenheit, Einblicke in Branchentrends zu erhalten. Wichtige Hersteller und Partnerfirmen, aber auch die Konkurrenz zeigen Produkte und Entwicklungen, die künftig für das eigene Unternehmen relevant sein können.
Beratungstag hilft Aufwand und Nutzen abzuschätzen
Damit sich der Aufwand an Kosten und Eigenleistungen für die Messeteilnahme lohnt, ist eine gute Organisation nötig. In einer Orientierungsberatung können Unternehmer und Messeverantwortliche bei der Handwerkskammer Tipps und Anregungen für einen erfolgreichen Messeauftritt des eigenen Unternehmens erhalten.
Anmeldung per Online-Formular erforderlich
Von 9 bis 16 Uhr finden am 11. September im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, Einzelberatungen statt. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich. Die Messeberaterin der Handwerkskammer wird sich danach mit Ihnen in Verbindung setzen, um die konkrete Uhrzeit abzustimmen.
Ansprechpartnerin ist Berit Hennig.
Schwerpunktmäßig wird zu folgenden Themenfeldern informiert
- Bedeutung von Messen für das Unternehmen,
- Auswahl der richtigen Messe (Zielgruppendefinition),
- Beteiligungsmöglichkeiten,
- Präsentation auf der Messe (Standbau und Standgestaltung),
- Fördermöglichkeiten,
- Messevor- und -nachbereitung.