
Archivbeitrag | Newsletter 201411. November 2014 / 6. Leipziger Personalforum
Wie können sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren? Welche Trends gibt es zur Gewinnung und nachhaltigen Bindung von Auszubildenden? Was erwarten Fach- und Führungskräfte von ihrem potenziellen Arbeitgeber?
Führungskräfte und Fachexperten im Erfahrungsaustausch
Das Leipziger Personalforum am 11. November, stellt neue Entwicklungen sowie Best-Practice-Beispiele vor und bringt Führungskräfte mittelständischer Unternehmen und Fachexperten zum Erfahrungsaustausch zusammen.
Experten geben Einblick in die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke zur Nachwuchsgewinnung und zum Aufbau der Arbeitgebermarke, erfahrene Unternehmer berichten von ihren Erfahrungen bei der erfolgreichen Nachfolgeplanung. Bildungsforschungs-Experte Professor Lothar Abicht beschäftigt sich in seinem Vortrag unter dem Titel "2025: So arbeiten wir in der Zukunft" mit den Problemen der künftigen Arbeitswelt und möglichen Lösungsansätzen.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 150 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Termin und Ort
ZAW - Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH
Am Ritterschlößchen 22 | 04179 Leipzig
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.leipziger-personalforum.de.
Agenda | ||
9.30 Uhr | Begrüßungund Kick-off "Arbeitgeberattraktivität in der Region - Mitarbeiter gewinnen und binden" | |
10.15 Uhr | Mitarbeiter gewinnen und binden - für jeden machbar! | |
10.45 Uhr | Pause | |
11.15 Uhr | Führungskultur - Erfolgsfaktor für Mitarbeiterbindung | |
11.45 Uhr | Die Rolle HR bei der Implementierung von Unternehmenswerten - | |
12.15 Uhr | Mittagspause | |
13.15 Uhr | Workshoprunde I
| |
14.30 Uhr | Workshoprunde II
| |
15.30 Uhr | Kaffeepause | |
16 Uhr | Berichte aus den Workshops | |
16.30 Uhr | 2015 - So arbeiten wir in der Zukunft | |
17 Uhr | Verabschiedung und Ausblick |
Das Personalforum ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK zu Leipzig, der Handwerkskammer zu Leipzig und des Unternehmerverbandes Sachsen in Zusammenarbeit mit der ZAW Leipzig GmbH und der Agentur gala royale - special events.