
Archivbeitrag | Newsletter 202311. Februar 2023 / Gesellenfreisprechung
Aktuell schwitzen die jungen Nachwuchskräfte noch bei den letzten Abschluss- und Gesellenprüfungen. In wenigen Tagen ist es dann wieder soweit. Über 400 Lehrlinge werden nach dreieinhalbjähriger Lehrzeit ihre Ausbildung im Handwerk des Kammerbezirks Leipzig beenden. Der erfolgreiche Abschluss ist für die "Wirtschaftsmacht von nebenan" ein guter Grund, stolz zu sein und zu feiern. Mit einer Festveranstaltung am 11. Februar 2023, 14 Uhr, im Congress Center Leipzig, werden die jungen Gesellinnen und Gesellen aus über 40 Berufen in den Kreis der Handwerksfamilie aufgenommen.
Die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaften der Stadt Leipzig und der Landkreise Leipzig sowie Nordsachsen gratulieren allen künftigen "Junggesellinnen" und "Junggesellen" schon jetzt zur bestandenen Prüfung.
Folgende Berufe werden geehrt:
Änderungsschneider/-in | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Automobilkaufleute | Bäcker/-in | Bauten- und Objektbeschichter/-in | Bodenleger/-in | Dachdecker/-in | Elektroniker/-in | Fachkraft für Metalltechnik/-in | Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung | Fachpraktiker/-in für Metallbau | Fachpraktiker/-in für Zerspanungstechnik | Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Bäckerei | Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei | Fahrradmonteur/-in | Fahrzeuglackierer/-in | Fleischer/-in | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in | Friseur/-in | Gebäudereiniger/-in | Glaser/-in | Hochbaufacharbeiter/-in | Holzmechaniker/-in | Kaufleute für Büromanagement | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in | Kosmetiker/-in | Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in | Maler/-in und Lackierer/-in | Maßschneider/-in | Maurer/-in | Metallbauer/-in | Ofen- und Luftheizungsbauer/-in | Raumausstatter/-in | Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in | Schornsteinfeger/-in | Straßenbauer/-in | Tiefbaufacharbeiter/-in | Tischler/-in | Werksteinhersteller/-in | Zahntechniker/-in | Zerspanungsmechaniker/-in | Zimmerer/-in | Zweiradmechaniker/-in | Zweiradmechatroniker/-in
Hinweis: Die Veranstaltung ist nur für die Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen, deren Familien und Freundeskreis, Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie für geladene Gäste. Die persönlichen Einladungen werden erst nach Ende der Prüfungsperiode zugesandt. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldung zur Veranstaltung erst mit Erhalt der Einladung erfolgen kann.
Sofern Sie an der Gesellenfreisprechung teilnehmen, werden die Eintrittskarten für Sie und eventuelle Begleitpersonen nach erfolgreicher Anmeldung am Veranstaltungstag am Counter im Eingangsbereich des Congress Center Leipzig hinterlegt.
Es tut uns leid, aber dieses Formular steht momentan nicht zur Verfügung. Möglicherweise ist die Frist zur Formularnutzung abgelaufen. Sie können sich jedoch gern telefonisch oder per E-Mail mit der Handwerkskammer in Verbindung setzen.
Sofern Sie an der Gesellenfreisprechung teilnehmen, werden die Eintrittskarten für Sie und eventuelle Begleitpersonen nach erfolgreicher Anmeldung am Veranstaltungstag am Counter im Eingangsbereich des Congress Center Leipzig hinterlegt.
Sofern Sie an der Gesellenfreisprechung teilnehmen und nicht im Besitz von Ausstellerausweisen oder Ähnlichem sind, senden wir Ihnen gern vorab die Eintrittskarten zu oder hinterlegen diese für Sie am Veranstaltungstag am Counter im Eingangsbereich des Congress Center Leipzig.