
1. Leipziger Arbeitsrechtsforum
Prof. Dr. Boemke und RA Ankersen stellten sich den Fragen der Unternehmer
10. Juni 2005 | Mehr als 200 interessierte Unternehmer nahmen gestern (9. Juni) am 1. Leipziger Arbeitsrechtsforum teil. Um Arbeitsplätze zu erhalten und den Erfolg des Unternehmens zu sichern müssen Arbeitsverhältnisse häufig an die geänderten wirtschaftlichen Bedingungen angepasst werden.
Über die Gestaltung befristeter Arbeitsverträge, die Einführung leistungsgerechter Entlohnungs- und Anreizsysteme zur Motivation der Mitarbeiter und zu Sanktionsmöglichkeiten bei Leis-tungsmängeln referierten Prof. Dr. Boemke, geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig, und RA Per Ankersen, Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig.
Die große Resonanz auf die Veranstaltung spiegelt den deutlichen Informationsbedarf der Unternehmen wider. Vor diesem Hintergrund ist die Durchführung weiterer Foren geplant.