Workshop "IT-Sicherheit"
05.07.2022
Im kostenfreien Workshop werden typische Schwachstellen vorgestellt und welche Maßnahmen Unternehmen zum Schutz derselben treffen können.
Ergebnisse 1 - 10 von 58; Seite 1 von 6.
05.07.2022
Im kostenfreien Workshop werden typische Schwachstellen vorgestellt und welche Maßnahmen Unternehmen zum Schutz derselben treffen können.
05.07.2022
Online: Fehlende Berufs- und Studienmessen erschweren derzeit die Berufswahl und den Karrierestart. Bei der Sprechstunde Ausbildung wird die Vielfalt der Handwerksberufe beleuchtet und es gibt nützliche Tipps für die Lehrstellensuche.
06.07.2022
Vorstellung des Projektes "Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF)". Hier werden Teilnehmende in zwei Phasen (Werkstattphase und Betriebsphase) schrittweise auf eine Ausbildung vorbereitet und kontinuierlich begleitet.
12.07.2022
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
12.07.2022
In individuellen Beratungsgesprächen werden gemeinsam die Potenziale analysiert, Schwerpunkte herausgearbeitet und erste Maßnahmen besprochen.
13.07.2022
Vorstellung des Projektes "Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF)". Hier werden Teilnehmende in zwei Phasen (Werkstattphase und Betriebsphase) schrittweise auf eine Ausbildung vorbereitet und kontinuierlich begleitet.
13.07.2022
Im Webinar werden die Aspekte einer Kassennachschau oder einer Betriebsprüfung erläutert.
15.07.2022
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
19.07.2022
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
20.07.2022
Vorstellung des Projektes "Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF)". Hier werden Teilnehmende in zwei Phasen (Werkstattphase und Betriebsphase) schrittweise auf eine Ausbildung vorbereitet und kontinuierlich begleitet.