27.10.2015Fachkräfte für Ihr Unternehmen: Menschen mit Behinderungen
Die Allianz Arbeit + Behinderung informiert Unternehmer über Unterstützungs- und Förderleistungen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.
Ergebnisse 271 - 280 von 2126; Seite 28 von 213.
Die Allianz Arbeit + Behinderung informiert Unternehmer über Unterstützungs- und Förderleistungen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Die energetische Sanierung des Gebäudebestandes bietet der Bauwirtschaft, insbesondere dem Bau- und Ausbauhandwerk, ein lukratives Arbeitsgebiet.
Rechtliche Stolpersteine und Praxis der Unternehmensnachfolge - die Handwerkskammer, IHK zu Leipzig und die WFG mbH Nordsachsen laden zum Infoabend.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
In einstündigen Einzelgesprächen können sich interessierte Unternehmen kostenlos zu grenzüberschreitenden Leistungen beraten lassen.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Vor dem Hintergrund der ab 2016 verschärften EnEV thematisiert ein Beitrag den zu erwartenden steigenden Einsatz von Wärmepumpen im Neubau.