17.02.2017Business-Speed-Dating: "Macher trifft Gestalter"
Beim "Business-Speed-Dating" sitzen je ein Macher und ein Gestalter am Tisch. In den Gesprächen lernen sich beide Parteien kennen.
Ergebnisse 171 - 180 von 1817; Seite 18 von 182.
Beim "Business-Speed-Dating" sitzen je ein Macher und ein Gestalter am Tisch. In den Gesprächen lernen sich beide Parteien kennen.
Etappenziel erreicht! 350 junge Leute aus 40 Gewerken werden auf der Leipziger Messe mit der Übergabe der Gesellenbriefe in den Gesellenstand aufgenommen.
Mit einem zertifizierten Fachberater Handwerk wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Sprechstunde zum Thema Rente angeboten.
Bevor Unternehmer einen Onlineshop eröffnen, müssen Sie sich viele strategische Fragen stellen.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Geplante Bauvorhaben werden durch Vertreter des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement und der Stadt Leipzig vorgestellt.
Schwerpunkt des Forums, welches im Rahmen der "mitteldeutschen handwerksmesse" stattfindet, ist die Umstellung auf die überarbeitete Norm
ISO 9001.
Treibhausgasemissionen und CO2-Bilanzierung werden zukünftig auch Handwerksbetriebe stärker beschäftigen. Hintergrund ist der voranschreitende Klimawandel und die eingeleiteten Gegenmaßnahmen.
Sicherheitsbewusstsein entwickeln, präventiv handeln: Gefährdungen und Handlungsempfehlungen im Bereich Unternehmenssicherheit stehen im Fokus des Sicherheitsforums.
Die digitale Transformation ist in der Wirtschaft allgegenwärtig. Technische, aber auch gesetzliche Veränderungen erfordern eine stärkere Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Unternehmen.