09.01.2025Vernissage »Vita activa«
Vom 6. Januar bis 28. Februar zeigt eine neue Ausstellung im Haus des Handwerks Ausschnitte aus dem kreativen und abwechslungsreichen Leben von Professor Dietmar Hallmann.
Ergebnisse 1391 - 1400 von 1615; Seite 140 von 162.
Vom 6. Januar bis 28. Februar zeigt eine neue Ausstellung im Haus des Handwerks Ausschnitte aus dem kreativen und abwechslungsreichen Leben von Professor Dietmar Hallmann.
Erfahrene Betriebsberater stehen in einem circa 90-minütigen Erstgespräch für einen Nachfolge-Check zu Verfügung und bieten Problemanalysen mit Handlungsempfehlungen.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen – etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Der Online-Workshop erlaubt einen Blick in die Zukunft des Marketings und der kreativen Inhalte mithilfe von KI-Bildgenerierung.
Besuche die Berufsorientierungsmesse und informiere dich über spannende Ausbildungsberufe. Die Handwerkskammer zu Leipzig ist mit einem Beratungsstand vor Ort.
Hybrid: In Einzelberatungen können sich interessierte Betriebe zu rechtlichen Rahmenbedingungen und administrativen Vorschriften bei Entsendungen in Europa informieren.
Der Kurs richtet sich an Bau- und Ausbaubetriebe, die Arbeiten an der luftdichten Gebäudehülle ausführen und vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen von Luftdichtheitsmaterialien.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.