26.03.2015Beratungstag "Studenten und Absolventen im Handwerk"
Die Handwerkskammer berät ihre Mitgliedsunternehmen langfristig zur Einbindung von Studenten und Absolventen in Handwerksunternehmen.
Ergebnisse 121 - 130 von 2077; Seite 13 von 208.
Die Handwerkskammer berät ihre Mitgliedsunternehmen langfristig zur Einbindung von Studenten und Absolventen in Handwerksunternehmen.
In einstündigen Einzelgesprächen können sich interessierte Unternehmen kostenlos zum Markteinstieg beraten lassen.
Nur wer den Königsweg der Mitarbeiterbindung beschreitet, kann qualifizierte und leistungsbereite Mitarbeiter im Unternehmen halten.
Mit der Deutschen Rentenversicherung Bund wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Sprechstunde zum Thema Rente angeboten.
In einer einstündigen Orientierungsberatung erhalten Unternehmer und Marketingverantwortliche Ideen und Anregungen.
Nur wer sich auf eine solche Situation gründlich vorbereitet, kann sie unbeschadet überstehen.
Im Mittelpunkt stehen Anforderungen und rechtliche Notwendigkeiten zur Einhaltung der EMV in verschiedenen Bereichen.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Mit Anrainern, lokalen Akteuren und Experten soll erörtert werden, wie ehemalige Bahnflächen zu einem grünen Aktivband entwickelt werden können.