15.09.2014Beratungstag für Soldaten
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Ergebnisse 11 - 20 von 2077; Seite 2 von 208.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Das Rechtsseminar klärt grundlegende Fragen zu Bildrechten, Impressum sowie Datenschutzerklärung und gibt Beispiele aus der Praxis.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Wer eine Dienstleistung bei den Eidgenossen ausführt, muss sich an die Lohn- und Arbeitsbedingungen halten. Dabei sind viele Aspekte zu berücksichtigen.
Das Handwerk der Region Leipzig präsentiert sich mit tollen Aktionen am "Tag des Handwerks" auf dem Augustusplatz in Leipzig.
Unternehmer werden über Möglichkeiten und Probleme informiert, die sich bei der Nachfolge ergeben können.
Mit der Deutschen Rentenversicherung Bund wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Sprechstunde zum Thema Rente angeboten.
Die Veranstaltung möchte Tipps geben, wie bereits mit einfachen Mitteln viel für die IT-Sicherheit im Unternehmen getan werden kann.