jarmoluk / pixabay.com

Crowdfunding für Handwerksbetriebe - Wie gestaltet man eine Kampagne?

Informationsveranstaltung

Unternehmerische Projekte durch viele Privatpersonen finanzieren zu lassen, liegt nicht nur im Trend, sondern ist eine echte Alternative zur klassischen Finanzierung über zum Beispiel Bankkredite. Bevor die erste Kampagne gestartet wird, gibt es einiges vorzubereiten und zu durchdenken.

In der Veranstaltung wird auf die verschiedenen Arten des Crowdfundings eingegangen. Daneben erklärt der Referent Stephan Popp vom Crowdfunding Campus, wie eine Kampagne geplant werden sollte und welche Besonderheiten es bei kleinen Unternehmen, insbesondere Handwerksbetrieben, zu beachten gibt.

Inhalte

  • Hintergrund und Geschichte
  • Verbreitung und die verschiedenen Arten
  • Ausrichtung und Zweck einer Kampagne
  • Die beteiligten Rollen einer Kampagne
  • Besonderheiten eines Crowdfunding Vorhabens für Handwerksbetriebe

Um eine Anmeldung bis zum 29. Mai 2019 wird gebeten. Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer kostenfrei. Für Nichtmitgliedsbetriebe entsteht ein Teilnahmebetrag in Höhe von 30 Euro pro Person. Ansprechpartnerin ist Emily Foth.

Wann: 03.06.2019 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrtsplan: