
Leipziger Sicherheitsforum 2019
Forum
Das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmensführung und jedes Mitarbeiters ist entscheidend für die Unternehmenssicherheit. Diebstähle und Überfälle sind dabei nur einige der Gefährdungsbereiche, für die im Unternehmen sensibilisiert werden sollte. Sicherheits- und Kriminalprävention schützen vor Verlusten und tragen langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg bei.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig lädt die Handwerkskammer zu Leipzig am 5. März zum Leipziger Sicherheitsforum 2019 ein. Thematisiert werden diesmal in erster Linie Gefährdungen durch die Nutzung des Internets. Neben der Erläuterung der aktuellen Bedrohungen werden Sicherheitstipps gegeben und Empfehlungen was im Schadensfall unternommen werden kann. Unternehmer und Mitarbeiter können mit Sicherheitsexperten und Vertretern der Polizei zu sicherheitsrelevanten Themen ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen.
Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe und eine Begleitperson kostenfrei. Für Nichtmitgliedsbetriebe entsteht ein Teilnahmebetrag in Höhe von 25 Euro pro Person. Um Anmeldung wird bis 27. Februar gebeten. Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Stefan Lorenz.
Agenda
- 16 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
Claus Gröhn, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig
- 16.05 Uhr | Cybercrime - Aktuelle Bedrohungslage und Phänomene
Silvio Berner, Landeskriminalamt Sachsen
- 16.45 Uhr | Digitale Forensik - Datendetektive mit System
Nico Müller, DigiFors GmbH
- 17.15 Uhr | Internetsicherheit - was Unternehmen wissen müssen!
Mario Oßwald, Referatsleiter Informatik, Informationssicherheit
Akkreditierung/Zertifizierung beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten
- 17.15 Uhr | Digitaler Schutzschild - Cyberversicherung fürs Unternehmen
Christoph Hermann, Signal Iduna - 18.00 Uhr | Ende
Wann: 05.03.2019 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig
Anfahrtsplan: