Sanduhr. Bild: fotolia.com - djama
djama / fotolia.com

Zeitmangel und Stress im Arbeitsalltag?

Termindruck, Multitasking, ständiges E-Mail-Bombardement und lästige Arbeitsunterbrechungen.

Viele Unternehmer und Angestellte klagen über Zeitmangel und Stress im Arbeitsalltag. Nicht immer ist nur das Arbeitsumfeld schuld, scheinbar fehlende Zeit resultiert manchmal auch aus einer verbesserungsbedürftigen Terminplanung.

Um die eigene Zeit effektiv zu nutzen ohne in die Stressfalle zu tappen, sind daher ein Zeitmanagement und eine entspannte Herangehensweise gefragt - beides ist erlernbar.

Seminar zu Zeitmanagement und Stressbewältigung am 7. und 8. April

Im zweitägigen Seminar am 7. und 8. April, jeweils 8 bis 15 Uhr, zeigen Referent Jörg Hauptmann und Entspannungstrainer Michael Baar effektive Herangehensweisen an die eigene Aktivitätsplanung, Wege zur Verbesserung des Arbeitsverhaltens und Methoden der Zeitplanung.

Theoriewissen und Praxisübungen zur Entspannung

Die Teilnehmer lernen, sich realistische Ziele zu setzen und den Stress zu beherrschen, statt von ihm beherrscht zu werden. Außerdem werden sie in Praxisübungen mit Atem- und Entspannungstechniken vertraut gemacht. Mit diesen Kenntnissen können sie sowohl ihre Arbeits- als auch ihre allgemeine Lebenssituation verbessern.

Inhalt

  • Stress: Hintergründe und Ursachen
  • Erkennen der eigenen Stressfaktoren
  • Zeitfallen: Bilanzieren Sie Ihre Zeitfresser
  • Ziele, Planung, Prioritäten: ABC-Analyse
  • Wie definiere ich meine Ziele? (Zielformulierung und Aktivitätsplanung)
  • Kontrolle meiner Zielerreichung
  • Verbesserung des persönlichen Arbeitsverhaltens
  • Wie vermeide ich Störungen?
  • Praktische Übungen (Atem- und Entspannungstechnik)

Ansprechpartnerin ist Mandy Langenheim.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.