Foto-Dummy
Handwerkskammer zu Leipzig

Leistungen für Schüler und Auszubildende - Informationen zum Team Wehrdienstberatung Leipzig

Die Wehrdienstberatung LEIPZIG ist in der Region der Ansprechpartner für alle Interessenten zu den Themen "Allgemeine Wehrpflicht und Zivildienst“ sowie „Karriere als Soldat auf Zeit in den Streitkräften". Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehören die Stadt Leipzig sowie die Landkreise Leipzig und Nordsachsen.

Folgende Leistungen bieten die Wehrdienstberater an

  • Informationsveranstaltungen im Rahmen der Berufsorientierung und Arbeitssuche,
  • Präsentation des "Arbeitgebers Bundeswehr" bei Messen, Ausstellungen und Jobbörsen sowie mit den mobilen Beratungsbüros,
  • individuelle Information und Beratung von Jugendlichen und ihren Eltern zu den Anforderungen und Möglichkeiten einer Karriere in den Streitkräften, dem Bewerbungsverfahren und dem Ablauf der Eignungsfeststellung,
  • Unterstützung und Betreuung im Bewerbungsverfahren, 
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit dem Kreiswehrersatzamt, 
  • Vermittlung von Schülerpraktika und Truppenbesuchen,
  • Erleben des "Arbeitsplatzes Bundeswehr" in der Truppe, 
  • Zusammenarbeit und Förderung von Schülerzeitungen, 
  • Koordination der Ausbildungskooperation "Schaumburger Modell".

Dazu arbeiten die Wehrdienstberater neben dem Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe auch mit Schulen, den Agenturen für Arbeit und ARGEn, Bildungsträgern, dem Berufsbildungsverein, der Initiative B.O.S.S. und anderen Partnern eng zusammen.

Ansprechpartner

Wehrdienstberatung LEIPZIG
Wodanstraße 19 | 04347 Leipzig
Telefon 0341 9229-680
Telefax 0341 9229-685
wdbera.l@bundeswehr.org
www.bundeswehr-karriere.de