
Abrufkontingent für Test-Kits
Bedarfsanzeige für Covid-19-Antigentests für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer zu Leipzig
Die Teststrategie von Bund und Ländern ist neben der Impfstrategie und den Hygieneregeln ein zentrales Element der Corona-Politik im Frühjahr 2021. Durch weitreichende Corona-Testungen sollen unentdeckte Infektionsfälle identifiziert und somit auch Infektionsketten verstärkt unterbunden werden.
Arbeitgeber müssen Tests kostenfrei bereitstellen
Die Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen vom 30. März (coronavirus.sachsen.de) schreibt für Arbeitgeber vor, Beschäftigten ohne Kundenkontakt einmal wöchentlich ein kostenfreies Testangebot zu unterbreiten. Für Beschäftigte mit Kundenkontakt wiederum ist zwingend eine zweifache Testung auf das Nichtvorliegen einer SARS-CoV-2-Infektion innerhalb einer Woche vorgeschrieben. Die Tests sind kostenfrei durch die Arbeitgeber bereitzustellen.
Abrufkontingent von Tests für das regionale Handwerk
Vor dem Hintergrund temporär geringer Verfügbarkeiten der notwendigen Test-Kits, gekoppelt mit den strengen Vorgaben und vielen Anfragen von Mitgliedsbetrieben, hat die Handwerkskammer verschiedene Marktabfragen durchgeführt, um Unternehmen zu finden, die dem regionalen Handwerk über Abrufkontingente zügig Testkapazitäten zu festgelegten Konditionen zur Verfügung stellen können.
Das erste Großkontingent von 10.000 Covid-19-Antigentests wurde aufgrund der hohen Nachfrage innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht. Dies belegt, dass das regionale Handwerk zur substanziellen Ausweitung der Testungen beitragen will und das Engagement zum Schutz von Kunden und Belegschaften erfolgreich fortführt.
Ein Folgekontingent mit 30.000 Test-Kits kann seit 1. April abgerufen werden. Es handelt sich um Covid-19-Antigen-Spucktests (IME SARS-CoV-2 Ag Speichel Schnelltest) zum Einzelpreis von 5,20 Euro netto.
Mit der Weitergabe des Angebotes hoffen wir, den Mitgliedsunternehmen in dieser Ausnahmesituation eine unkomplizierte Problemlösung bieten zu können. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer zu Leipzig.
Bedarf per Online-Formular anzeigen
Mit folgendem Formular können Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer zu Leipzig unverbindlich ihren Bedarf anzeigen. Die Bedarfsanzeige wird durch die Handwerkskammer unverzüglich autorisiert und in der zeitlichen Reihenfolge der Bedarfsanmeldungen an die Firma Jörg Kurzeja (Gottschedstraße 12 | 04109 Leipzig | 0341 33737055 | mail@joergkurzeja.de) weitergegeben. Der Dienstleister tritt anschließend direkt mit den Handwerksunternehmen in Kontakt, um weitere Details, insbesondere die Dauer der Lieferung abzuklären. Der Vertrag kommt dann zwischen der Firma Jörg Kurzeja und dem Unternehmen zustande.