Angebotsnummer 21130-0
- Grundlagen der LOGO (Version 8)
- Programmierregeln und Menüführung
- Programmierung und Parametrierung
- Funktionsplan und Kontaktplan
- Grundfunktionen (UND, ODER, NICHT usw.)
- Sonderfunktionen (Zeitglieder, Zähler, Selbsthaltung
usw.) - Programmierung logischer Verknüpfungssteuerungen
- Erstellen, speichern und simulieren komplexer Aufgaben
- Praktische Übung
Ziel
Kleinsteuerungen werden beispielsweise für Aufgaben wie Beleuchtungssteuerung, Rollladensteuerung, Ansteuern von Kompressoren, Hebebühnen, Förderbändern oder Toranlagen eingesetzt. LOGO ist eine solche kleine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) der Siemens AG. Durch die unkomplizierte Handhabung im Gegensatz zu herkömmlichen SPS-Systemen ist LOGO beispielsweise für Mechaniker und Elektrofachleute interessant. Der Lehrgang vermittelt Grundkenntnisse zur Funktionsweise von Kleinsteuerungen am Beispiel von Siemens LOGO. Planung und Realisierung einfacher Steuerungsaufgaben mit LOGO stehen im Fokus des viertägigen Kurses.
Dozent
Alexander Großmann
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Zeitraum
13.12.2022 - 16.12.2022
Gebühren
Kurs: 456,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.