
Umweltmanagementsysteme
Die Einführung von Umweltmanagementsystemen (UMS) bringt für die Unternehmen viele Vorteile, wie beispielsweise eine höhere Rechtssicherheit, transparentere Abläufe sowie Kosten- und Ressourceneinsparungen. Eine freiwillige und umweltbewusste Unternehmensführung kann aber auch einen positiven Einfluss auf gewerbliche Auftraggeber, Kunden sowie die eigenen Mitarbeiter haben. Mit der Erlangung eines UMS kann zur Verbesserung des Images und des Wettbewerbes maßgeblich beitragen werden.
Das Umwelt- und Transferzentrum berät Handwerksbetriebe zu den verschiedenen möglichen Umweltmanagementsystemen. Insbesondere bundesweit anerkannte, wie ÖKOPROFIT oder Qualitätsmanagement für umweltbewusste Betriebe, sind für Handwerksbetriebe aufgrund des geringeren Kosten- und Zeitfaktors geeignete Systeme.
Die Arbeit der BIT wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Sven Börjesson
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT)
04103 Leipzig